Zwischen Tradition und Moderne

Uri ist einer der Urkantone der Schweiz und hat eine bewegende Geschichte hinter sich. In verschiedenen Einrichtungen kann man in der Vergangenheit stöbern, sich mit dem Mythos Tell auseinandersetzen oder auch Modernes für Uri entdecken.
Mythen & Sagen
Die Urner Geschichte ist geprägt von zahlreichen Erzählungen. Die Legende rund um Wilhelm Tell ist wohl die bekannteste, doch es gibt noch mehr Geschichten zu erkunden.
Burgen & Museen
Die Museumsdichte in Uri ist überragend und erlaubt es, die künstlerische, historische und naturkundliche Vielfalt Uris zu entdecken.
Hier & Heute
Uri zwischen Tradition und Moderne: Erleben Sie hautnah gelebte Traditionen, typische Urner Kulinarik und zeitgenössische Unterhaltung.

Mythos Tell

Man kennt ihn auf der ganzen Welt. Wilhelm Tell ist jener Mann, der unter Zwang des habsburgischen Landvogts Gessler mit der Armbrust seinem Sohn in Altdorf einen Apfel vom Kopf schoss und mit dem zweiten Pfeil Gessler in der Hohlen Gasse tötete. Aber hat Tell wirklich gelebt?
Eine bronzene Statue zeigt einen historischen Krieger mit einem Kind, vermutlich als symbolische Darstellung von Mut und Schutz, vor einer bunt gemusterten Wand mit einem Gemälde von Bergen. Das Kunstwerk kombiniert eindrucksvoll Skulptur und Malerei, um eine patriotische Stimmung zu erzeugen.

Sagen

Die mythische Berglandschaft inspirierte unsere Vorfahren zu geheimnisvollen Sagen. Hier lesen Sie die vier bekanntesten Urner Sagen – lassen Sie sich von den schaurigen Geschichten packen.
Ein rustikales Schild mit einem Hahnmotiv weist auf den „Güggelweg“ hin, während im Hintergrund ein malerisches Bergdorf mit einer Kirche und traditionellen Holzhäusern zu sehen ist. Die Szenerie verbindet ländlichen Charme mit der alpinen Landschaft.

Brugen, Schlösser, Museen

Zahlreiche Schätze aus der Geschichte Uri`s lassen in die Vergangenheit des Landes und Volkes von Uri eintauchen. Uri hat Verhältnis zur Einwohnerzahl eine eindrückliche Museumsdichte und präsentiert eine ganze Bandbreite an Einrichtungen, die es zu besuchen gibt.
Ein historisches Gebäude mit verzierten Giebeln steht neben einem modernen Anbau, während im Vordergrund bunte Blumen blühen und Berge im Hintergrund aufragen. Die Szene zeigt den Kontrast zwischen Tradition und Moderne in einer malerischen Umgebung.

Urner Rezepte

Währschafte Rezepte unserer Grossmütter verführen jeden Feinschmecker. Kochen Sie die traditionellen Gerichte selbst nach und lassen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt Uri's überzeugen.
Eine Person in einer rot-weiß karierten Schürze richtet sorgfältig eine traditionelle Brotzeitplatte mit Wurst, Käse und eingelegtem Gemüse an. Die Szene strahlt Gemütlichkeit und die Liebe zum Detail aus, typisch für das einfache und herzliche Leben auf der Alp.

Modernes in Uri

Gewagte Bilder, Töne oder Inszenierungen treffen Sie auch im Kanton Uri an. Entdecken Sie die moderne Seite von Uri - ein kulturelles Unterhaltungsprogramm, das mit seiner Vielseitigkeit überzeugt.
Vor einem historischen rosa Gebäude mit weißen Fensterläden spaziert eine Familie an einer großen modernen Skulptur vorbei. Die Szene verbindet Kultur und Freizeit in einer ruhigen, gepflegten Umgebung.
Von Tradition bis Moderne

Unsere Ausflugstipps

Selbst Hand anlegen in einem kreativen Workshop, mehr über kulturelle Betriebe in Uri erfahren oder geschichtsträchtige Stätten besuchen - das breite Angebot an Führungen und Rundgängen in Uri hält für alle etwas bereit.
Zu den buchbaren Angeboten

Mehr Üri.