Ein Stück Uri geniessen

Lassen Sie sich verführen und probieren Sie die vielfältige Küche der Ferienregion Uri. Kochen Sie selbst nach den Rezepten unserer Grossmütter und lassen Sie sich von den währschaften Rezepten überzeugen.

Altdorfer Magroonäpaschteetä

Die Urner Küche hält so manche Überraschung bereit. Durch die Einflüsse von den Säumern vom Süden, die traditionelle Bäuerinnen Küche sowie die Seelage findet man in der Urner Küche einen Mix an Gerichten.
Auf einem Holzbrett liegen Kochschinken, ein Ei und ein eingepacktes Stück Käse. Daneben stehen trockene Spaghetti in einem Glas sowie ein weiteres Päckchen mit Teigwaren, alles auf einem Holztisch arrangiert.

Ryys und Boor

Das eigenständigste Urner Gericht: Es wird heute noch überall gekocht und ist sehr beliebt. Eigentlich ist es eine Fastenspeise und wurde als solches schon Mitte des 18. Jahrhunderts in einem alten Kochbuch erwähnt.
Ein cremiges Lauchrisotto wird auf einem modernen, transparenten Glas-Teller serviert. Das Gericht besteht aus saftigem Reis mit feinen Lauchstücken und wird mit frischen Lauchringen dekoriert, die für Farbe und Frische sorgen.

Altdorfer Beenälisuppe

In der Altdorfer Suppenanstalt wird seit über 100 Jahren im Winter diese Suppe gekocht. Sie ist immer noch sehr geschätzt, auch wenn sie ursprünglich für die Schulkinder mit sehr langem Schulweg gedacht war und daher heute nicht mehr die gleiche Bedeutung hat.
Eine einfache Suppe mit einer Portion geriebenem Käse wird in einem kleinen Metalltopf serviert. Ein Löffel steckt im Topf, und daneben liegt ein Stück Brot auf dem Holztisch.

Chabis und Schaffleisch

«Chabis und Schaffleisch» – Das Urner Chilbi-Essen schlechthin und Seelenwärmer für kalte Tage. Dieses währschafte Gericht wird in jedem Urner Haushalt gegessen und geliebt.
Ein herzhaftes Fleischgericht mit Pilzen und Zwiebeln wird in einem weißen, tiefen Teller serviert. Dazu ergänzen drei goldgelbe Kartoffeln die rustikale Mahlzeit auf einem strukturierten Tischset.

Brischtner Nytlä

Gedörrte Birnen mit Rahm («Nytlä»): Köstlich! Ein einfaches Dessert, das jeden begeistern wird.
Eine Dessertschüssel aus Holz ist mit cremigem Vanilleeis gefüllt, das von warmer Schokoladensauce und einem Klecks Sahne bedeckt wird. Der Kontrast zwischen der dunklen Sauce und dem hellen Eis sorgt für einen appetitlichen Anblick.

Mehr Üri.