Zurück Schwer
Chinzig Bike - 417 SchweizMobil
Die längste und konditionell anspruchsvollste Bikeroute in der Ferienregion Uri führt Sie auf die Spuren des russischen Generals Suworow und bietet bei der Überquerung der Chinzig Chulm ein einmaliges Panorama.
Entlang dem Urnersee fahren Sie Richtung Norden auf der imposanten Axenstrasse. Durch die alten Tunnels der historischen Strasse, vorbei an den steil abfallenden Felsklippen erreichen Sie das Dorf Sisikon. Hier zweigen Sie ins idyllische Riemenstaldner Tal ab und nehmen den Aufstieg bis zur Goldplangg in Angriff. Die Naturschutzzone beidseitig der Wasserscheide bezaubert besonders im Frühjahr durch die goldleuchtende Blumenpracht. In der heimeligen Alpwirtschaft beim Liplisbüel haben Sie eine Rast verdient. Malerische Alpen mit Kühen, Schafen und dem Pfeifen der Murmeltiere begleiten Sie auf dem Weg durch das Chinzertal. Bereits vor über 200 Jahren überquerte der russische General Suworow mit über 20'000 Mann den beschwerlichen Weg über den Chinzigpass, um so den französischen Truppen zu entfliehen.
Nun begeben Sie sich auf die attraktive Abfahrt von 2073 auf 447 m, wobei das erste Teilstück bis zur Gisleralp äusserst anspruchsvoll ist und nur technisch versierte Biker die ganze Strecke im Sattel bleiben. Nun geht es Auf und Ab auf der breit angelegten Naturstrasse, welche mit einer attraktiven Abfahrt über die Eggberge und den Altdorfer Wald endet.
Hinweis
Die Tour ist durchgehend mit Nr. 417 signalisiert.
Nun begeben Sie sich auf die attraktive Abfahrt von 2073 auf 447 m, wobei das erste Teilstück bis zur Gisleralp äusserst anspruchsvoll ist und nur technisch versierte Biker die ganze Strecke im Sattel bleiben. Nun geht es Auf und Ab auf der breit angelegten Naturstrasse, welche mit einer attraktiven Abfahrt über die Eggberge und den Altdorfer Wald endet.
Hinweis
Die Tour ist durchgehend mit Nr. 417 signalisiert.
Details
Schwierigkeit
Distanz
63.2 KM
Dauer
7:30 h
Start
Altdorf, Bahnhof
Ziel
Altdorf, Bahnhof
Aufstieg
2500m
Abstieg
2500m
Entlang dem Urnersee fahren Sie Richtung Norden auf der imposanten Axenstrasse. Durch die alten Tunnels der historischen Strasse, vorbei an den steil abfallenden Felsklippen erreichen Sie das Dorf Sisikon. Hier zweigen Sie ins idyllische Riemenstaldner Tal ab und nehmen den Aufstieg bis zur Goldplangg in Angriff. Die Naturschutzzone beidseitig der Wasserscheide bezaubert besonders im Frühjahr durch die goldleuchtende Blumenpracht. In der heimeligen Alpwirtschaft beim Liplisbüel haben Sie eine Rast verdient. Malerische Alpen mit Kühen, Schafen und dem Pfeifen der Murmeltiere begleiten Sie auf dem Weg durch das Chinzertal. Bereits vor über 200 Jahren überquerte der russische General Suworow mit über 20'000 Mann den beschwerlichen Weg über den Chinzigpass, um so den französischen Truppen zu entfliehen.
Nun begeben Sie sich auf die attraktive Abfahrt von 2073 auf 447 m, wobei das erste Teilstück bis zur Gisleralp äusserst anspruchsvoll ist und nur technisch versierte Biker die ganze Strecke im Sattel bleiben. Nun geht es Auf und Ab auf der breit angelegten Naturstrasse, welche mit einer attraktiven Abfahrt über die Eggberge und den Altdorfer Wald endet.
Hinweis
Die Tour ist durchgehend mit Nr. 417 signalisiert.
Nun begeben Sie sich auf die attraktive Abfahrt von 2073 auf 447 m, wobei das erste Teilstück bis zur Gisleralp äusserst anspruchsvoll ist und nur technisch versierte Biker die ganze Strecke im Sattel bleiben. Nun geht es Auf und Ab auf der breit angelegten Naturstrasse, welche mit einer attraktiven Abfahrt über die Eggberge und den Altdorfer Wald endet.
Hinweis
Die Tour ist durchgehend mit Nr. 417 signalisiert.
Teilen
Weitere Informationen
Verantwortlich für diesen Inhalt:
Uri Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt: Uri Tourismus
Restaurants
In der Nähe
In der Nähe