Führung Reussdelta
Entdecken Sie auf dem Weg der Schweiz von Flüelen nach Seedorf das Urner Reussdelta, mit der schier unerschöpflichen Flora und Fauna.
Entdecken, erfahren, entschleunigen – eines der bliebtesten Naherholungsgebiete am «Weg der Schweiz».
Das Reussdelta
Das Naturschutzgebiet des Reussdeltas hat versteckte kleine Naturwunder:
- 500 Pflanzenarten wachsen hier. Darunter viele seltene und geschützte Exemplare wie die Sibirische Schwertlilie
- 225 verschiedene europäische Vogelarten fühlen sich hier heimisch.
- 30 Fischarten, darunter die stark gefährdeten Bachneunaugen und die Seeforelle tummeln sich im Wasser
- Insekten wie Libellen, verschiedene Falterarten, Bienen und Käfer halten das Ökosystem in Takt.
- Sogar Muscheln und Seeschnecken entdeckt man in Ufernähe.
Touristische Führungen
Lassen Sie sich von einer Fachperson durch diesen schönen und ökologisch wertvollen Raum auf ebenen Pfaden führen. Sie werden spezielle Gebiete wie Moore und Riedwiesen, Gebüsch- und Rückzugsräume für seltene und bedrohte Pflanzen und Tierarten, insbesondere für Kleinsäuger und Amphibien, sehen.
Touristische Führungen (Freizeitanlässe, Firmenanlässe, etc.) werden durch Uri Tourismus organisiert. Tel. +41 (0)41 874 80 00
Schulische Führungen
Nähere Auskünfte für schulische Führungen (Schulklassen und Fachleute) erhalten Sie beim Sekretariat der Reussdeltakommission.
Tel. +41 (0)41 875 24 29
Grosse Führung, ca. 3h, CHF 300.00
Kleine Führung, ca. 2h, CHF 240.00
Entdecken Sie auf dem Weg der Schweiz von Flüelen nach Seedorf das Urner Reussdelta, mit der schier unerschöpflichen Flora und Fauna.
Entdecken, erfahren, entschleunigen – eines der bliebtesten Naherholungsgebiete am «Weg der Schweiz».
Das Reussdelta
Das Naturschutzgebiet des Reussdeltas hat versteckte kleine Naturwunder:
- 500 Pflanzenarten wachsen hier. Darunter viele seltene und geschützte Exemplare wie die Sibirische Schwertlilie
- 225 verschiedene europäische Vogelarten fühlen sich hier heimisch.
- 30 Fischarten, darunter die stark gefährdeten Bachneunaugen und die Seeforelle tummeln sich im Wasser
- Insekten wie Libellen, verschiedene Falterarten, Bienen und Käfer halten das Ökosystem in Takt.
- Sogar Muscheln und Seeschnecken entdeckt man in Ufernähe.
Touristische Führungen
Lassen Sie sich von einer Fachperson durch diesen schönen und ökologisch wertvollen Raum auf ebenen Pfaden führen. Sie werden spezielle Gebiete wie Moore und Riedwiesen, Gebüsch- und Rückzugsräume für seltene und bedrohte Pflanzen und Tierarten, insbesondere für Kleinsäuger und Amphibien, sehen.
Touristische Führungen (Freizeitanlässe, Firmenanlässe, etc.) werden durch Uri Tourismus organisiert. Tel. +41 (0)41 874 80 00
Schulische Führungen
Nähere Auskünfte für schulische Führungen (Schulklassen und Fachleute) erhalten Sie beim Sekretariat der Reussdeltakommission.
Tel. +41 (0)41 875 24 29
Verantwortlich für diesen Inhalt:
Uri Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt: Uri Tourismus