Luftseilbahn Biel
Erkunden Sie Wandermöglichkeiten für jeden Schwierigkeitsgrad und erleben Sie das einzigartige Panorama des Schächentaler Höhenwegs oder die alpine Ruhe auf einer Bergwanderung zum Kaiserstock. Der Gangbachweg präsentiert im Sommer den prächtigen Gelb-Frauenschuh, eine bedrohte Orchideenart. Für Kletterbegeisterte bietet der Klettersteig «Fruttästägä» sowohl Herausforderung als auch Spass. Familien können sich auf einen erlebnisreichen Tag freuen, indem sie den nahegelegenen Spielplatz mit Rutschbahn, Drehteller, Kletterbaum, Doppelschaukel und Balanceweg erkunden. Die Grillmöglichkeiten in der Nähe, komplett mit Tischen, Bänken, Brennholz und einer Freizeithütte, bieten höchsten Komfort, selbst bei unerwartetem Sommergewitter. Kombinieren Sie Ihren Ausflug mit einer Wanderung zum Flesch-Seeli, wo die Schweizer-Familien-Feuerstelle für entspannte Grillmomente und Seelenpflege sorgt.
Zusatzinformationen
- Die Seilbahn hat zwei Sekionen:
- 1. Sektion: Brügg–Riedlig
- 2. Sektion: Riedlig–Biel
- Talstation Brügg: 650 m ü.M.
- Mittelstation Rietlig: 1258 m ü.M.
- Bergstation Biel: 1630 m ü.M.
- Fahrzeit: 11 Minuten
- Kabinengrösse: 8/8
- Betrieb: Bedient/Selbstbedienung
Wichtige Informationen
Jetonbezug
- Tal- und Mittelstation der Biel-Kinzig AG (während der Betriebszeiten)
- Alphotel Biel-Kinzig, Biel
- Skihaus Edelweiss, Biel
- Familie Hans Schuler-Schuler, Biel
Die Seilbahn kann dank SisTiq auch mit dem Smartphone bedient werden (Bezahlung per TWINT oder Kreditkarte).
Erkunden Sie Wandermöglichkeiten für jeden Schwierigkeitsgrad und erleben Sie das einzigartige Panorama des Schächentaler Höhenwegs oder die alpine Ruhe auf einer Bergwanderung zum Kaiserstock. Der Gangbachweg präsentiert im Sommer den prächtigen Gelb-Frauenschuh, eine bedrohte Orchideenart. Für Kletterbegeisterte bietet der Klettersteig «Fruttästägä» sowohl Herausforderung als auch Spass. Familien können sich auf einen erlebnisreichen Tag freuen, indem sie den nahegelegenen Spielplatz mit Rutschbahn, Drehteller, Kletterbaum, Doppelschaukel und Balanceweg erkunden. Die Grillmöglichkeiten in der Nähe, komplett mit Tischen, Bänken, Brennholz und einer Freizeithütte, bieten höchsten Komfort, selbst bei unerwartetem Sommergewitter. Kombinieren Sie Ihren Ausflug mit einer Wanderung zum Flesch-Seeli, wo die Schweizer-Familien-Feuerstelle für entspannte Grillmomente und Seelenpflege sorgt.
Zusatzinformationen
- Die Seilbahn hat zwei Sekionen:
- 1. Sektion: Brügg–Riedlig
- 2. Sektion: Riedlig–Biel
- Talstation Brügg: 650 m ü.M.
- Mittelstation Rietlig: 1258 m ü.M.
- Bergstation Biel: 1630 m ü.M.
- Fahrzeit: 11 Minuten
- Kabinengrösse: 8/8
- Betrieb: Bedient/Selbstbedienung
Wichtige Informationen
Jetonbezug
- Tal- und Mittelstation der Biel-Kinzig AG (während der Betriebszeiten)
- Alphotel Biel-Kinzig, Biel
- Skihaus Edelweiss, Biel
- Familie Hans Schuler-Schuler, Biel
Die Seilbahn kann dank SisTiq auch mit dem Smartphone bedient werden (Bezahlung per TWINT oder Kreditkarte).
Verantwortlich für diesen Inhalt:
Uri Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt: Uri Tourismus