Klettersteig «Zingelstöckli»

Dieser anspruchsvolle Klettersteig befindet sich auf der grössten Alp der Schweiz - dem Urnerboden. Die grandiose Aussicht nach dem anstrengenden Aufstieg belohnt jeden geübten Kletterer.

Ausgangspunkt

Nach der aussichtsreichen Fahrt über die Klausenpasshöhe gelangen Sie auf den Urnerboden (1372 m ü.M.) - der grössten Kuhalp der Schweiz. Im Dorf z.B. bei der Kirche sind Gratis-Parkplatz vorhanden.
Die Aufnahme zeigt ein idyllisches Bergdorf in einer grünen Alp-Landschaft, umgeben von dichten Wäldern und steilen Felswänden. Im Vordergrund rahmen Tannen die Szenerie ein, während die Abendsonne die Kirche und die kleinen Häuser im Tal in ein warmes Licht taucht.

Zustieg

Der Weg zum Klettersteig beginnt an der Kirche und führt zunächst zurück zur Hauptstrasse. Von dort aus geht es rechts am Hotel Wilhelm Tell vorbei, wo ein schmaler, anfangs kaum sichtbarer Pfad durch die Wiese führt. Nach wenigen Minuten erreichen Sie eine Abzweigung: Hier folgt der Zustieg zum Klettersteig nach rechts in den Wald.
Das Bild zeigt eine steile Felswand unter klarem, blauem Himmel, auf der ein Kletterer mutig seinen Weg nach oben sucht. Am oberen Rand wachsen vereinzelt Bäume und Gras, die der rauen Szenerie einen Hauch von Leben verleihen.

Toureninfo

Süd
Hangausrichtung
2:30 Std.
Gesamtzeit
200 Höhenmeter
Steighöhe

Charakter

Der Zingelstöckli-Klettersteig ist ein Highlight für erfahrene Klettersteigfans in der Erlebnisregion Uri. Hoch über dem Urnerboden, erwartet Sie ein kurzer, aber äusserst anspruchsvoller Klettersteig mit grandiosen Aussichten. Der Steig beginnt direkt oberhalb des Urnerbodens und führt über 300 Meter durch steile und überhängende Felswände hinauf zum Zingelstöckli, einem markanten Felsvorsprung unterhalb der Zingel Alp. Die spektakulären Ausblicke auf die weitläufige Alp im Hochtal machen diese fordernde Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein Kletterer mit Helm und Sicherheitsausrüstung erklimmt einen felsigen Hang und sichert sich dabei an einem Drahtseil. Im Hintergrund erstreckt sich ein weitläufiges grünes Tal mit Bergen unter einem strahlend blauen Himmel.

Schwierigkeit K4-K5

Der Klettersteig «Zingelstöckli» wird als mittel bis schwierig eingestuft, verläuft über eine Länge von ca. 300 Metern und ist nicht für Anfänger geeignet. Bei nassen Verhältnissen ist vom Begehen des Steigs strengstens abzuraten. Ein Notausstieg befindet sich ungefähr in der Hälfte des Steiges. Auf dem markierten Wanderweg kann der Abstieg nach Urnerboden wieder angetreten werden.
Zwei Kletterer, ausgerüstet mit Helmen, Gurten und Rucksäcken, arbeiten sich eine steile Felswand entlang, gesichert an einem Drahtseil. Die Sonne scheint durch die Bäume und hebt die raue Felsstruktur sowie die entschlossene Teamarbeit hervor.

Weitere Klettersteige