Klettersteig «Hexensteig»
In einem tiefen Spalt des Pfaffenmassivs, direkt über der Bergstation der Open-Air-Seilbahn Chilcherberge bietet der Klettersteig «Hexensteig» eine attraktive Herausforderung - immer unter Beobachtung der vielen Hexen im und an den Felswänden!
Ausgangspunkt
Mit der Open-Air-Seilbahn gelangen Sie in nur sieben Minuten von Silenen (555 m.ü.M.) auf die Chilcherberge auf rund 1'100 m.ü.M., mitten in die Natur.
Zustieg
Folgen Sie dem gut markierten Wanderweg in Richtung Seewli. Nach einem Unterstand, der von vielen Steinplatten geprägt ist, führt der Weg direkt am Wandfuss des beeindruckenden Pfaffen entlang. Dort weist ein blaues Schild mit der Aufschrift „Hexensteig“ den Weg. Folgen Sie dem Schild nach links bis zu einem markanten Spalt – hier beginnt das Kletterabenteuer!
Toureninfo
West
Hangausrichtung
3:00 Std.
Gesamtzeit
80 Höhenmeter
Steighöhe
Charakter
Ein Klettersteig im Berg? Genau das erwartet Sie am Hexensteig, einer einzigartigen Route voller Geheimnisse und Abenteuer. Wie eine Sagengestalt blieb dieser aussergewöhnliche Klettersteig lange im Verborgenen und fasziniert bis heute durch seine aussergewöhnliche Lage: Er verläuft in einem tiefen Spalt des Pfaffenmassivs, direkt über der Bergstation der Open-Air-Seilbahn Chilcherberge.
Der Steig führt Sie ins mystische Berginnere, wo Baumstämme, Klammern und eine Tyrolienne die etwa 80 Höhenmeter überbrücken. Auf dem Weg begegnen Sie Hexenfiguren und „schwarzen Löchern“, die das Erlebnis noch magischer machen. Der Hexensteig ist nicht nur ein alpiner Nervenkitzel, sondern auch eine Reise in eine faszinierende, sagenhafte Welt.
Schwierigkeit
Auch wenn die Hexen- und Sagenattraktion einen spielerischen Aspekt in die Kletterei bringt, ist der Klettersteig «Hexensteig» nicht für Kinder geeignet