Mehr Möglichkeiten als Urlaubstage

Egal, ob Sie gemütliche Wanderwege, adrenalingeladene Biketrails, majestätische Kletterrouten oder die Ruhe kristallklarer Bergseen suchen – bei uns finden Sie genau das, was Ihr Herz höherschlagen lässt. In der Ferienregion Uri können Sie ganzjährig aktiv unterwegs sein.
Wandern
Das Wanderparadies Uri bietet zahlreiche Möglichkeiten, zu Fuss aktiv unterwegs zu sein. Von majestätischen Gipfeln, wildromantischen Täler bis zu spannenden Themenwegen gibt es alles in der Ferienregion.

Wanderrouten

Erkunden Sie die schönsten Wanderwege, atmen Sie frische Alpenluft und lassen Sie die Stille der Natur wirken. Auf unseren abwechslungsreichen Wegen entdecken Sie nicht nur die Landschaft, sondern auch ein Stück von sich selbst. Für jeden Schwierigkeitsgrad gibt es die passende Route – ob gemütlich durch die Täler oder mit Weitblick auf dem Gipfel.
Zwei Wanderer folgen einem breiten, steinigen Pfad durch eine grüne Berglandschaft, mit majestätischen Gipfeln und verstreuten Berghütten im Tal. Die weite, sonnige Szenerie vermittelt Ruhe und die Schönheit der Natur.

Unsere Top-Wandertipps fürs ganze Jahr

In Uri können Sie zu jeder Jahreszeit traumhafte Wanderungen unternehmen. Wir haben einige der Aussichtsreichsten für Sie zusammengestellt.

Themenwanderungen

Verbinden Sie Naturerlebnisse mit spannenden Geschichten und faszinierenden Einblicken in die Kultur und Traditionen der Region Uri. Lernen Sie mehr über Urner Sagen oder entdecken Sie historische Pfade auf unseren Themenwanderungen.
Zwei Wanderer stehen an einem Aussichtspunkt, geschützt von einem Holzzaun, und blicken auf einen türkisblauen See, der von bewaldeten Bergen umgeben ist. Die friedliche Szenerie lädt zum Verweilen und Genießen der Natur ein.

Wanderprogramm 2025

Der Verein Urner Wanderwege präsentiert das offizielle Jahresprogramm mit verschiedenen Wanderungen durch den ganzen Kanton. Erfahren Sie mehr über die Anlässe und melden Sie sich für das nächste Highlight direkt an.
Zwei Wanderer genießen die spektakuläre Aussicht auf eine sonnige Berglandschaft, während sie auf einem grasbewachsenen Hang spazieren. Im Hintergrund erheben sich majestätische, teils schneebedeckte Gipfel unter einem strahlend blauen Himmel.

Königstour

Gotthardmarsch 2025
Biken
Spüren Sie die Freiheit auf zwei Rädern – die gut ausgebauten Biketouren im Kanton Uri führen Sie durch beeindruckende Bergkulissen, vorbei an sprudelnden Bächen und malerischen Alpen.

Gemütliche Touren und herausfordernde Anstiege

Entdecken Sie Uri auf dem Bike und lassen Sie die Landschaft an sich vorbeiziehen. Bei den verschiedenen Tourmöglichkeiten kommen alle Bikeliebhabende auf ihre Kosten: von gemächlichen Panoramastrecken über anspruchsvollere Strecken bis hin zu adrenalingeladenen Downhill-Trails finden Sie hier alles.
Ein Radfahrer fährt auf einem schmalen Pfad durch eine goldene Bergwiese, während im Hintergrund dramatische Felsformationen und grasende Kühe zu sehen sind. Die friedliche Landschaft und das warme Sonnenlicht schaffen eine entspannte und naturverbundene Atmosphäre.

Live-Status Anlagen und Trails

Überprüfen Sie die aktuelle Lage der verschiedenen Anlagen und Trails vorderhand für ein stressfreies Abenteuer.
Ein Radfahrer folgt einem schmalen Pfad durch eine grüne Hügellandschaft, während ein Wegweiser mit der Route „416“ im Vordergrund sichtbar ist. Die sonnige Umgebung und die klare Beschilderung laden zu einer sportlichen Erkundungstour ein.
Klettern
Im Sommer locken aufregende Klettersteige in die Höhe. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten in der Ferienregion Uri und vergessen Sie nicht, das grandiose Bergpanorama zu geniessen.

Mit Seil und Helm unterwegs

Erklimmen Sie unsere spektakulären Klettersteige und lassen Sie den Alltag weit unter sich. Mit gut gesicherten Routen und felsenfesten Herausforderungen bieten die Klettersteige in Uri ein unvergessliches Erlebnis für Mutige und Abenteuerlustige. Hier oben werden Sie Teil der Bergwelt, spüren die Felsen und das pure Leben.
Zwei Kletterer sichern sich mit Seilen auf einem steilen Klettersteig, während im Hintergrund eine weite Berglandschaft mit grünen Tälern sichtbar ist. Die Szenerie vermittelt Abenteuer und die Konzentration, die beim Klettern in dieser anspruchsvollen Umgebung erforderlich ist.

Sicherheitshinweise beim Klettern

Klettern birgt von Natur aus einige Gefahren - seien Sie sich diesen Risiken bewusst. Richtige Kletterausrüstung, korrekte Seilhandhabung und Sicherheitskenntnisse sind unverzichtbar. Zögern Sie deshalb nicht, eine professionelle Bergführerin oder einen professionellen Bergführer für die ideale Unterstützung zu buchen.
Ein strahlender Bergsteiger steht gesichert an einem Drahtseil auf einem schmalen Berggrat, mit einer atemberaubenden Aussicht auf grüne Täler und majestätische Berggipfel unter einem sonnigen, wolkigen Himmel. Die Szene vermittelt Abenteuerlust und Freude an der Natur.
Wasser
Der Urnersee gilt als das Paradies für Wasserliebhaber. Der fjordartige See inmitten der majestätischen Bergwelt bietet ein einzigartiges Erlebnis für Sportbegeisterte und Naturliebhabende.

Wasserspass rund um den Urnersee

Egal ob Schwimmen, Stand-Up-Paddling oder Kajakfahren - der Urnersee ist das ideale Ausflugsziel für eine angenehme Abkühlung an heissen Sommertagen.
Ein Stand-up-Paddler gleitet über einen ruhigen See, umgeben von grünen Bäumen und Bergen, während im Hintergrund ein Aussichtsturm die Szenerie ergänzt. Die friedliche Atmosphäre und das klare Wasser vermitteln Entspannung und Naturverbundenheit.

Bergseen

Abkühlung beim Wandern gefällig? Tauchen Sie ein in die kristallklaren Urner Bergseen und geniessen Sie die Ruhe und Erfrischung, die nur unsere Alpen bieten können. Ein Sprung ins glitzernde Wasser lässt Körper und Geist neue Energie tanken.
Ein smaragdgrüner Bergsee liegt idyllisch eingebettet zwischen dichten Wäldern und wird von majestätischen Gipfeln umrahmt, die im sanften Morgenlicht leuchten. Die Szene wirkt friedlich und zeigt die unberührte Schönheit der alpinen Natur.
Wintersport
Der Winter verwandelt Uri in ein Paradies für Langläuferinnen, Schneeschuhwanderer und Skitourengängerinnen. Geniessen Sie die Ruhe auf den verschneiten Wegen oder erleben Sie Abenteuer auf der Piste.

Langlauf

Rausgehen, die frische Bergluft einsaugen, Doppelstockschub, noch einmal kräftig abstossen und dann gleiten und geniessen! Langlauf ist eine faszinierende Outdoor-Sportart, die die Gelenke nur gemässigt belastet, aber dafür fast alle Muskelgruppen beansprucht. Die Betätigung ist als Kombination von Ausdauer und Muskelkraft der perfekte Ausgleich zum langen Sitzen und stressig-hektischen Alltag.
Zwei Langläufer gleiten in sportlicher Haltung über eine perfekt präparierte Schneeloipe, während die Sonne hinter den verschneiten Bergen hervorscheint. Die klare Winterluft und die verschneite Landschaft schaffen eine dynamische und erfrischende Atmosphäre.

Ski- und Snowboard

Für Skifahrer und Snowboarderinnen bieten die Skigebiete in der Erlebnisregion Uri Vergnügen für jedes Niveau. Die authentischen Kleinskigebiete im Urner Unterland sorgen für gemütliche, sonnige Wintererlebnisse.
Zwei Menschen entspannen in Holzliegen auf einer Terrasse mit Blick auf ein spektakuläres Alpenpanorama bei Sonnenuntergang. Die Stimmung ist ruhig und friedlich, während die Berge und der darunterliegende See in das weiche Licht der Abendsonne getaucht sind.
Gut zu wissen
Wer sicher und sorgenfrei unterwegs sein möchte, sollte sich richtig auf das aktive Abenteuer vorbereiten. Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps und Tricks zusammengestellt.

Packlisten für jeden Ausflug

Packen Sie klug, erleben Sie mehr und geniessen Sie die Natur in vollen Zügen! Mit unserer Packliste sind Sie bestens gerüstet für unvergessliche Momente in der faszinierenden Urner Bergwelt.

Tipps für ein sicheres Erlebnis

Tour planen: Prüfen Sie die Route, das Wetter und Ihre Kondition. Wählen Sie die richtige Tour, die Ihrem Können entspricht. Früh starten: Nutzen Sie den Tag optimal und vermeiden Sie Zeitdruck. Auf längeren Touren ist ein früher Aufbruch entscheidend. Markierungen beachten: Folgen Sie immer den offiziellen Markierungen. Kräfte einteilen: Machen Sie regelmässig Pausen, um Energie zu tanken. Unwetter ernst nehmen: Bei plötzlich aufkommendem Regen oder Gewitter kehren Sie um oder suchen Schutz.
Bei Regenwetter

Indoor-Aktivitäten

#visituri

Drei Wanderer rasten auf einer Bank neben einem hölzernen Gipfelkreuz und genießen die weite Aussicht auf grüne Berge unter einem teils bewölkten Himmel. Die Szene vermittelt Ruhe und Erfüllung nach einem erfolgreichen Aufstieg.

Inspiration gesucht?

Üri erläbä fir alli

Aktiv unterwegs in jeder Jahreszeit